Artikel-Nr.: BenQ W4000i
BenQ W4000i 4K-4-LED Heimkinobeamer speziell für Wohnzimmer Heimkinos geeignet. Hier online im Beamershop kaufen. |
2.998,00 €
*
Lieferfrist: ca. 3-7 Tage |
|
Artikel-Nr.: JVC DLA-NZ7
JVC DLA-NZ7 4K-8K e-shift Heimkinobeamer. Hier preisgünstig online kaufen Beamer4u.
|
10.999,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: JVC DLA-NZ8
JVC DLA-NZ8 4K-8K e-shift Heimkinobeamer. Hier preisgünstig online kaufen Beamer4u.
|
15.999,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: JVC DLA-NZ9
JVC DLA-NZ9 4K-8K e-shift Heimkinobeamer. Hier preisgünstig online kaufen Beamer4u.
|
25.999,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: JVC DLA-N7
JVC DLA-N7 mit Frame Adapt HDR 4K Heimkinobeamer hier preisgünstig online kaufen beamer4u.
|
7.889,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: LG-CineBeam-Laser-Vivo Max
LG CineBeam 4K Laser HU915QE Vivo Max Ultrakurzdistanz Beamer UST. Hier testen, kaufen beim Fachhändler Beamer4u! |
3.295,00 €
*
Lieferfrist: ca. 1-3 Tage |
|
Artikel-Nr.: LG-CineBeam-Laser-Vivo Mini
LG CineBeam 4K Laser HU15QW Vivo Mini Ultrakurzdistanz Beamer UST. Hier testen, kaufen beim Fachhändler Beamer4u! |
1.788,00 €
*
Lieferfrist: ca. 1-3 Tage |
|
Artikel-Nr.: Viewsonic Bundle X1000-4K+
Viewsonic UST Beamer Bundle X1000-4K+ Beamer + Leinwand ~ Jetzt versandkostenfrei bestellen! |
Lieferfrist: ca. 1-3 Tage |
|
Artikel-Nr.: ViewSonic X1000-4K+
ViewSonic X1000-4K+ UST UHD smart TV Beamer inkl. Harman Kardon Soundbar! 2400 Lumen LED Beamer 0,25:1. |
1.595,00 €
*
Lieferfrist: ca. 1-3 Tage |
|
Artikel-Nr.: Epson EH-QS100
Epson EH-QS100B/W 4K UHD UST Laser TV Großbild Beamer mit 4500 Lumen und 3- LCD Lasertechnologie. |
ab
5.299,00 €
*
Lieferfrist: ca. Januar 2025 Tage |
|
11 - 20 von 20 Ergebnissen |
|
Das perfekte Heimkino mit einem Top 4K-Beamer
Im Jahr 2021 sind einige neue 4K-Beamermodelle am Start. JVC mit der neuen Z-Reihe Z7, Z8 und Z9.
Hierbei handelt es sich um native 4K-Laser Heimkinobeamer mit 4-fach e-shift Technologie.
In der Summer der Pixel kommen die JVC Beamer somit auf eine 8K Auflösung!
Bei einem Vergleichstest vom JVC N7 und dem JVC N9 sieht man im Detail Unterschiede.
Dennoch ist das Bildergebnis bei beiden 8K-Heimkinobeamern grandios! Ob der Preisunterschied von 10.000 zu 25.000 Euro gerechtfertigt ist muss jeder selber entscheiden.
Epson hat mit den Laser Beamern EH-LS12000B und dem EH-LS11000W nachgezogen. Sie bieten kein natives 4K, kommen aber durch das e-shift verfahren echtem 4K nahe. Die Laser Beamer bewegen sich im Preisbereich um 5000 Euro.
Die JVC 8K-Laser Beamer siedeln sich im Preis bei 10.000, 15.000, und 25.000 Euro an.
Video Test JVC N5 4K-Heimkinobeamer
Der Test Epson 9400 mit e-shift. Das ist kein natives 4K, aber der Epson hat mit dem e-shift eine Pixeverdopplung.
Ultra HDTV / UHD - beste Bildqualität mit einem 4K Heimkinobeamer
Es ist noch nicht lange her, da kam die Bluray Disk auf den Markt. Bis dahin waren wir mit dem Bildmaterial das wir auf der DVD sahen zufrieden. Dann kam die Bluray Disk und die Full-HD Auflösung. Ich weis noch genau wie ich manche Filme mit einer HD-Ready Auflösung anschaute und davon ziemlich angetan war. Im Zeitalter der Full-HD Auflösung gewöhnte man sich schnell an die bessere Bildqualität. Sieht man heute Filme, die man damals als gut befand, merkt man wie sich die Bildqualität verbessert hat.
Warum sage ich das? Die Entwicklung geht weiter. 4K-Beamer und Leinwände werden nicht das Ende der Entwicklung sein. Die Praxis zeigt wie schnell wir uns an das Gute gewöhnen. Zum aktuellen Stand 2019 sind schon einige UHD Disks auf dem Markt und Anbieter wie Amazon und Neflix bieten jetzt schon Filme und Serien zum streamen in UHD Qualität an.
4K bedeutet, die vierfache Auflösung von Full-HD
Der Sony 4K-Heimkinobeamer im Test, Videovorstellung.
Die 4K-Auflösung bewirkt das ein sogenanntes „Fliegengitter“ nicht mehr sichtbar ist. Bei Full-HD Auflösung sind aus der Nähe die einzelnen Bildpunkte zu sehen. Durch die vierfache Auflösung wirkt das Bild:
Die 4K Beamer Technik finden Sie bis dato (Jahr 2019 / 2020) nur in sehr hochwertigen Projektoren. Die Firma Sony hat zum Beispiel mit dem Sony VPL-VW270ES einen tollen Beamer auf den Markt gebracht. Der Sony VPL-VW270ES Heimkinobeamer ist seit 2018 auf dem Markt und dominiert die Referenz Klasse. JVC geht mit seinem e-shift4 System in die gleiche Richtung. Echte 4K Bild-Qualität erreichen bis dato fast immer mehr Heimkinobeamer.
Das e-shift4 System von JVC Beamern 7900er funktioniert wie ein „hochrechnen“ der Bildpunkte auf UHD. Das funktioniert sehr gut. Normale Blue-rays oder DVD´s profitieren von dieser Technik. Die Projektoren rechnen die Filme hoch, wie die Hochrechnung von HD-Ready auf Full-HD Auflösung.
Seit 2019 hat JVC mit den nativen 4K-Beamermodellen N5, N7, N9 eine neue Generation auf den Markt gebracht. Auf echte 4K Projektoren haben viele JVC Fans gewartet. Die neuen JVC´s machen bei den ersten Sichtungen einen super Eindruck.
4K-Heimkinobeamer mit Full-HD Bildmaterial
Im Menü erscheint beim Sony Beamer die Auswahl Mastered in 4K.
Bei manchen von Sony produzierten Filmen (Mastered in 4K) ist zusätzlich zum Ton und Bild ein Spur hinterlegt auf den die Sony Beamer zugreifen. Dadurch wird das hochrechnen von Full-HD auf 4K noch präziser. Bei der Projektion empfehlen wir Ihnen darauf zu achten das die Leinwand für 4K geeignet ist. Hersteller bewerben Ihre Leinwände zum Teil mit 4K tauglich. Die Leinwand Oberfläche sollte eine glatte, strukturlose Fläche sein. So kann die Leinwand alle Bildpunkte wiedergeben und Sie schöpfen das volle Potenzial aus Ihrem Projektor heraus.
Mit einem 4K-Heimkinobeamer bewegen Sie sich auf höchstem Niveau und auf dem neuesten Stand der Technik. Den Vorteil dieser Bild-Technik sehen Sie auch bei Full-HD Auflösung. Durch das Hochrechnen erscheint eine normale Blue-ray Disk sichtbar verbessert. Mit einem 4K-Beamer sind Sie für die Zukunft gerüstet.
Bei allen Überlegungen über die neue Auflösung sollte nicht vergessen werden das diese Referenz Beamer weitere Vorteile bieten:
Dieses Gesamtpaket macht die neuen Projektoren interessant.
Welcher 4K-Heimkinobeamer ist für mich der Richtige?
Der beste Weg das herauszufinden ist der Gang zum Fachhändler. Bei uns können Sie die 4K-Heimkinobeamer im 1:1 Vergleich testen. Dabei spielen wir den Testkandidaten die gleichen Filmszenen parallel zu. So finden Sie am besten heraus welcher 4K-Beamer Ihnen am Besten gefällt.
Wir sind sehr gespannt was uns auf der IFA in Berlin erwartet, sofern die Messe stattfindet.
Link: