Beamer4u Beamer Beamer nach Anwendung Gaming Beamer
Gaming Beamer

Optoma Beamer HD28e, 3800 Ansi Lumen, 1080p
599,00 € *
Optoma Beamer HZ40, 4000 Ansi Lumen, 1080p
932,00 € *
Optoma Beamer UHD35STx, 3600 Ansi Lumen, 4k
1.825,00 € *
Optoma Beamer UHD35x, 3600 Ansi Lumen, 4k
1.019,00 € *
Optoma Beamer UHD38x, 4000 Ansi Lumen, 4k
1.090,00 € *
Sony BRAVIA Projektor 9 (VPL-XW8100ES)
25.999,00 € *
Gaming Beamer
Mit einem Beamer für Gaming Zuhause spielen
Gaming erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ständig kommen neue Spiele auf den Markt. Die Branche brummt. Die PS4 und die XBox sind Verkaufsschlager.
Gaming Beamer in 2023
Den Kino Effekt kennen wir alle. Die große Leinwand fasziniert unsere Sinne. Das Erlebnis ist besser als Zuhause, vorausgesetzt man hat kein Heimkino. Mit einem Gaming Beamer Zuhause auf einer großen Leinwand zu spielen ist ein tolles Erlebnis. Man fühlt sich noch mehr in das Geschehen integriert als wenn man auf dem TV spielt. Der Effekt ist sogar noch besser wenn man mit dem Gaming Beamer in den 3D-Modus schaltet. Das ist auf einer Leinwand durch die Größe viel realitsischer als auf dem TV Bildschirm.
Günstige Gaming Beamer gibt es ab rund 500 Euro. Als Set erhalten Sie schon für ca. 700 Euro einen Beamer und eine Leinwand.
Worauf achten beim Gaming Beamer kauf
Die neuen Spiele für die PS4 und XBox haben eine sehr gute Darstellungs-Qualität.Um das Potential voll zu nutzen empfehlen wir Ihnen einen Full-HD Beamer. Wenn Sie Ihr Zimmer voll abdunkeln, sollte jeder Heimkinobeamer in der Lage sein Ihre Leinwand zu befeuern. Wenn Sie bei Tageslicht gamen brauchen Sie einen Beamer mit mindestens 2000 Lumen Helligkeit. Auch bei dunkleren Spielszenen, etwa bei einem Rennspiel bei Dunkelheit, bietet ein heller Projektor Vorteile. Als sehr gute Kombination haben sich die Sony Heimkinobeamer ( Sony HW40 / 65ES) mit der PS4 erwiesen.
Was einen guten Gaming Beamer ausmacht:
- Gute Auflösung möglichst Full-HD
- Gute Helligkeit
- Schwarzdarstellung
- Kontrast
Gaming Beamer auf der Leinwand
Auch die Profis nutzen diese Technik zum Beispiel im Flugsimulator, oder in virtualen Welten. Wenn es um eine realistische Darstellung geht werden oft große Leinwände und ein Beamer verwendet.
Optimal sind gebogene Leinwände (Curved screen) für Renn-und Flugsimulationen. Wie es hier im Bild ersichtlich ist kommen bei dieser speziellen Anwendung drei Beamer zum Einsatz. Jeder Beamer übernimmt einen Bildausschnit. Mit einer "normalen" Curved Screen Rahmenleinwand reicht ein Gaming Beamer zum spielen.
Adeo Plano Curvo Rahmenleinwand
Gaming Beamer testen
Bei Beamer4u können Sie gerne einen Gaming Bemaer Test durchführen. Beamer und Leinwände und eine PS4 stehen bereit. Wenn Sie Ihre Spiele testen möchten, oder die XBox bringen Sie diese bitte mit.
Hier gehts zu den Link: Optoma Beamer