Beamer4u Beamer-Leinwand Rahmenleinwand
Rahmenleinwand

Kauber Frame Rahmenleinwand Lite
1.098,00 € *
Kauber Frame Rahmenleinwand HPC
1.542,00 € *
Kauber Frame Rahmenleinwand HPC Akustik
2.071,00 € *
Kauber Superb Akustik Rahmenleinwand
2.071,00 € *
Kauber Curved Rahmenleinwand HPC
1.767,00 € *
Adeo FramePro FE EdgeFree Rahmenleinwand
547,00 € *
MovieMask elektrisch maskierbare Rahmenleinwand
6.290,00 € *
Elektrisch maskierbare Rahmenleinwand
3.860,00 € *
Kauber Frame Rahmenleinwand Lite CLR
1.739,00 € *
Kauber Curved Frame Rahmenleinwand
1.178,00 € *
Kauber Großbild - Rahmenleinwand
1.699,00 € *
Adeo Prestige Rahmenleinwand
1.012,00 € *
Adeo FrameLess Rahmenleinwand
1.285,00 € *
Adeo FramePro FB Rahmenleinwand Druckknöpfe außen
522,00 € *
Spalluto WS-GR CLR UST Rahmenleinwand
1.149,00 € *
Kauber Frame Rahmenleinwand UST
989,00 € *
Spalluto WS P Frame Velour Rahmenleinwand
957,00 € *
Spalluto WS P Frame-FullVision Rahmenleinwand
1.129,00 € *
Adeo Easy Surface mit Ösen
Preis auf Anfrage wegen Speditionskosten!
Tel. 08344 9925 816 - kontakt@beamer4u.de
Adeo Imager Screen Rahmenleinwand Alu
Sie benötigen Hilfe bei der Bestellung?
Hilfe per eMail über das Kontaktformular oder einfach anrufen!
Adeo Imager Screen Rahmenleinwand Samt
Sie benötigen Hilfe bei der Bestellung?
Hilfe per eMail über das Kontaktformular oder einfach anrufen!
Spalluto WS-S CinemaFrame Rahmenleinwand
903,00 € *
1 - 30 von 45 Ergebnissen |
|
Rahmenleinwand für Heimkino und Präsentationen
Mit der Rahmenleinwand zum perfekten Bild
Eine Rahmenleinwand ist günstig, leicht aufzubauen und bietet das beste Bildergebnis. Für ein perfektes Bild benötigen Sie eine gute, plane Projektionsfläche. Durch die gleichmäßige Spannung vom Tuch auf den Rahmen wird eine optimale Planlage gewährleistet.
Das Rahmenprofil besteht aus Aluminium. Die Profile sind je nach Leinwandgröße so ausgelegt, dass sie genügend Steifigkeit aufweisen. Einige Rahmenleinwände besitzen zusätzlich eine Stützstrebe in der Mitte.

Kontrast und Samtrahmen
Um einen optimalen Kontrast zu realisieren, sind die Rahmenteile in Schwarz gehalten. Eine weitere Kontraststeigerung bietet ein Samtrahmen, der das auftreffende Licht absorbiert und gleichzeitig sehr edel aussieht – besonders zu empfehlen im Heimkino.

Aufbau und Montage
Die Montage einer Rahmenleinwand ist einfach und schnell erledigt. Typischer Aufbau:
- 4 Rahmenteile werden verschraubt
- Vinyltuch wird ausgerollt und gespannt
- Spannung erfolgt je nach Hersteller z. B. durch Federn, Druckknöpfe, Spanngummis, Blechhaken oder Profilschienen
Zum Schluss wird die Leinwand wie ein Bild an der Wand aufgehängt.
Edge-Free Rahmenleinwand
Bei dieser Variante ist kein sichtbarer Rahmen mehr zu erkennen. Nur die reine Bildfläche bleibt sichtbar – ideal für moderne Wohnräume, Schulungen und Präsentationen.

Das Tuch wird über das Profil gespannt und der eigentliche Rahmen verschwindet optisch. Besonders beliebt sind Varianten mit schmalem Rahmen (nur 10–25 mm), z. B. mit LED-Hintergrundbeleuchtung.

Leinwände für 4K/8K und Hochkontrast (ALR)
ALR-Tücher (Ambient Light Rejection) verbessern den Kontrast erheblich und machen das Heimkino tageslichttauglich. Empfehlenswerte Varianten:
- Kauber HPC High Performance Contrast
- Stewart FireHawk G4
- Draper React 3.0
- DNP Supernova
Schalltransparente Rahmenleinwand
Für ein aufgeräumtes Heimkino werden Lautsprecher hinter der Leinwand versteckt. Voraussetzung ist ein schalltransparentes Gewebetuch, z. B. microperforiert.
Technische Werte:
- Gain: 1,1
- Akustische Dämpfung: unter 1 dB
Curved Rahmenleinwand im Heimkino
Bei Curved Screens wird das Licht durch die Krümmung gleichmäßiger reflektiert. Der Aufprallwinkel ist kleiner, die Hotspot-Gefahr sinkt. Ideal in Verbindung mit ALR-Tüchern.

Bildgrößen: Umrechnung Zoll in Zentimeter
Bildgrößen (16:9) im Überblick:
- 90 Zoll = 199,2 cm
- 100 Zoll = 221,4 cm
- 110 Zoll = 243,5 cm
- 120 Zoll = 265,7 cm
- 130 Zoll = 287,8 cm
- 150 Zoll = 332,1 cm
Multiformat-Rahmenleinwand
Multiformat-Leinwände bieten eine variable Maskierung für 16:9 und 21:9. Beispiel:
Eine 300 cm breite Leinwand im 21:9-Format ergibt eine Bildhöhe von 128,5 cm. Wenn 16:9 projiziert wird, beträgt die maximale Breite bei gleichbleibender Höhe nur 228,4 cm (Formel: Höhe ÷ 9 × 16).

Elektrisch maskierbare Rahmenleinwand
Die elektrische Multiformat-Leinwand bietet stufenlose Maskierung – ein echtes Highlight für High-End-Heimkinos. Beispiel: Adeo MovieMask mit bis zu 7 verschiedenen Tüchern, darunter das Ambient Grey2 Acoustic.

Weitere Hersteller:
- Adeo
- Screen Research
- Stewart
- Screen Excellence
Profi-Meinung

Rahmenleinwände sind die beste Wahl im Heimkino und der Präsentationstechnik. Unsere Empfehlung lautet:
- Immer wenn möglich, eine Rahmenleinwand statt Motorleinwand wählen
- Bessere Planlage
- Höherer Kontrast durch Maskierung
- Meist günstiger
Leinwand-Beratung: 08344 99 25 816