Artikel-Nr.: AD-RUG-PRO-NOB
Die Adeo Rugby Pro ist eine besonders leise Motorleinwand zur Wand- und Deckeninstallation. Hier online kaufen bei Beamer4u! |
ab
730,00 €
*
Lieferfrist: ca. 14 bis 21 Tage |
|
Artikel-Nr.: AD-RUG-PRO-B05
Die Adeo Rugby Pro mit Maskierungen ist eine Qualitäts-Motorleinwand zur Wand- und Deckeninstallation. Hier online kaufen bei Beamer4u! |
ab
845,00 €
*
Lieferfrist: ca. 14 bis 21 Tage |
|
Artikel-Nr.: AD-RUG-PROT-C00
Die Adeo Rugby Pro Tension ohne Maskierungen gibt es mit Aufpro, Rückpro und schalltransparentem Tuch. Hier online kaufen bei Beamer4u! |
ab
1.132,00 €
*
Lieferfrist: ca. 14 bis 21 Tage |
Artikel-Nr.: AD-RUG-PLUS-NOB
Die Adeo Rugby Plus ist eine qualitativ hochwertige leise Motorleinwand zur Wand- und Deckeninstallation. Hier preiswert kaufen bei Beamer4u! |
ab
882,00 €
*
Lieferfrist: ca. 14 bis 21 Tage |
|
Artikel-Nr.: AD-RUG-PROT-C05
Die Adeo Rugby Pro Tensio ist eine gute Motorleinwand zur Wand- und Deckeninstallation. Hier online kaufen bei Beamer4u! |
ab
1.132,00 €
*
Lieferfrist: ca. 14 bis 21 Tage |
|
Artikel-Nr.: AD-RUG-PLUS-B05
Die Adeo Rugby Plus Motorleinwand zur Wand- und Deckeninstallation ist besonders leise. Hier online kaufen bei Beamer4u! |
ab
972,00 €
*
Lieferfrist: ca. 14 bis 21 Tage |
|
Artikel-Nr.: AD-RUG-PLT-C00
Die Adeo Rugby Plus Tensio ohne Maskierungen, Edge Free, ist eine hochwertige Motorleinwand zur Wand- und Deckeninstallation. Hier online kaufen bei Beamer4u! |
ab
1.231,00 €
*
Lieferfrist: ca. 14 bis 21 Tage |
|
Artikel-Nr.: AD-LIN-SE-NOB
Die Adeo Linear SE ist eine gute Standard Motorleinwand. Hier online kaufen bei Beamer4u! |
ab
633,00 €
*
Lieferfrist: ca. 14-21 Tage |
|
Artikel-Nr.: KAU-RLT-EF
Kauber Red Label Tension HPC Edge Free Hochkontrast ALR Motorleinwand bis 300cm Bildbreite. |
ab
2.022,00 €
*
Lieferfrist: ca. 14 - 21 Tage |
|
Artikel-Nr.: KAU-BLT-EF
Die Kauber Tension Blue Label Motorleinwand Edge Free High Performance Contrast Tension. Hier preisgünstig online kaufen bei Beamer4u. |
ab
1.759,00 €
*
Lieferfrist: ca. 14 bis 21 Tage |
|
1 - 10 von 150 Ergebnissen |
|
Eine hochwertige Leinwand sorgt für ein beeindruckendes Heimkino-Erlebnis. Die Wahl der richtigen Leinwand hängt von der
Mattweiße Tücher eignen sich besonders für Räume mit kontrollierter Beleuchtung, während Kontrastleinwände ideal für hellere Umgebungen sind.
Mit dem passenden Tuch maximieren Sie die Bildqualität und genießen hohe Kontraste, sowie lebendige Farben. Entdecken Sie jetzt eine große Auswahl an Beamer-Leinwänden für jeden Bedarf!
Im Vergleich zu einer einfachen Wand reflektiert eine Leinwand das projizierte Licht optimal, wodurch Kontraste intensiver und Farben lebendiger wirken. Gerade bei modernen HD- und 4K-Beamern kommt die Leinwand als Bildfläche besonders zur Geltung.
Eine gute Projektionsfläche ist unverzichtbar für ein gestochen scharfes und beeindruckendes Bild bei der Nutzung eines Beamers. Ob für Heimkino, Präsentationen oder Gaming – die richtige Leinwand hebt die Bildqualität Ihres Beamers auf ein neues Niveau.
Arten von Beamer Leinwänden
Elektrische Leinwände
Ideal für einen professionellen Look im Wohnzimmer oder Büro. Per Knopfdruck fährt die Leinwand sanft aus und lässt sich nach Gebrauch platzsparend einfahren.
Rahmenleinwände
Besonders beliebt im Heimkino. Diese Leinwände spannen das Tuch perfekt und garantieren eine plane Oberfläche für ein optimales Bild.
Mobile Leinwände
Praktisch für unterwegs, sei es für Präsentationen oder Filmabende im Freien. Sie sind leicht zu transportieren und schnell aufgebaut.
Worauf Sie achten sollten
Format: Wählen Sie zwischen 16:9 / 21:9 für Filme, 4:3 für Präsentationen oder 1:1 wenn Sie eine hohe Deckenhöhe überwinden möchten.
Leinwandtuch Wahl: Mattweiße Leinwände sind universell einsetzbar, während graue Leinwände den Kontrast in helleren Räumen etwas verbessern.
Größe: Die Leinwandgröße sollte zur Entfernung zwischen Zuschauer und Leinwand passen. Eine Faustregel im Heimkino ist: 1,3 x Leinwandbreite = Sichtabstand
Eine Beamer Leinwand kaufen, für jedes Budget
Ob Einsteiger oder Profi – es gibt für jeden Anspruch die passende Leinwand. Von günstigen Modellen für gelegentliche Anwendungen bis hin zu High-End-Leinwänden für ein Heimkino Erlebnis in den eigenen vier Wänden.
Was bewirkt eine Beamerleinwand?
Die richtige Leinwand für Beamer ermöglicht ein erstklassiges Bild im Heimkino und bei Präsentationen! Grundlegend sollte das Tuch möglichst Plan liegen und keine, oder wenig Struktur aufweisen. Ziel ist es möglichst viele Pixel vom projizierenden Beamer zu sehen. Viele Pixel zu sehen bedeutet, man sieht ein scharfes Bild. Besonders zu empfehlen sind absolut glatte, strukturlose Leinwandtücher. Warum? Auf einer rauen Oberfläche werden Bildinformationen sozusagen verschluckt. Bildinformationen gehen verloren!
Gute Tücher geben Farben neutral wieder. Eine Farbverfälschung ist nicht erwünscht. Damit Sie das richtige Tuch für Ihr Vorhaben und für Ihre Raumbedingungen wählen, gibt es noch einiges zu beachten.
In einem Heimkino ist die Erwartungshaltung an eine Leinwand eine andere, als bei einer Präsentation auf einer Veranstaltung. Im Heimkino möchte man ein großes Bild sehen, um voll in das Geschehen einzutauchen.
Bei der Präsentation in der Schule oder im Beruf, geht es darum etwas mitzuteilen.
Die Größe der Beamer-Leinwand hängt von folgenden Faktoren ab:
Wie erwähnt ist die Bildgröße sehr individuell, aber es gibt ein paar Richtlinien, an denen Sie sich orientieren können.
Einige Heimkino Freunde treiben es auf die Spitze und nutzen ein Verhältnis von 1:1. Gemäß unserer Erfahrung wird ein Faktor von ca. 1,3 als angenehm empfunden. Bei einer 300cm breiten Projektionsgröße sind das 390cm Abstand von Auge zur Leinwandfläche.
Das mag auf den ersten Blick groß erscheinen, aber genau das erzeugt bei uns den gewünschten „Kinoeffekt“. Sie sollten nicht von Ihrem vorhandenen TV-Gerät ausgehen, um die richtige Leinwand Größe zu ermitteln. Auch Ihr Heimkinoraum selber kann Ihre Bildbreite limitieren. In einem Heimkino
sind Kompromisse gefragt.
Hier ein paar Typische Leinwandgrößen in Abhängigkeit vom Sichtabstand im Heimkino. Wir gehen von mindestens einer Full-HD Auflösung des Beamers aus, damit Pixelraster nicht sichtbar sind.
Bei 3m Abstand zur Bildfläche empfehlen wir ca. eine Größe von 230cm auszuwählen.
Bei 4m Abstand zur Bildfläche empfehlen wir ca. eine Größe von 300cm auszuwählen.
Leinwand Größe für Präsentationen
Bei einer Präsentation kann die Bildgröße deutlich kleiner sein als in einem Heimkino.
Während im Heimkino oft ein Faktor von ca. 1,3 x Leinwandbreite = Sichtabstand gewählt wird, gehen Sie bei einer Schulung, Veranstaltung von einem Faktor von 4 aus. Leinwandbreite x 4 = Sehabstand
Unten sehen Sie eine WS-S NewMot Motorleinwand in einem Gemeindesaal. Die Bildbreite ist 260cm in einem 12m langem Saal.
Das Format sagt mathematisch folgendes aus: Wie ist das Verhältnis von Bildbreite zu Bildhöhe.
Das Bild unten zeigt wie sich die verschiedenen Bildformate auf einer 16:9 und einer 21:9 Leinwand präsentieren.
Das optische Zentrum eines Beamers bleibt gleich.
Die "grauen Balken" auf der rechten Bildhälfte zeigen an was passiert, wenn man ein anderes Format zuspielt als die Leinwand besitzt.
Das Tuch wird dann nicht voll ausgenutzt. Es entstehen die "grauen Balken".
Das übliche Format ist 16:9. Dieses Format kennen wir vom TV bei normalen Sendungen zum Beispiel bei Fußball.
Neue Kinofilme sind meistens im 21:9 Format abgedreht.
Das verwendete Format im Heimkino hängt unter anderem auch von der Bildbreite ab.
Generell gilt: Umso breiter die Beamer Leinwand gewählt werden kann, umso eher kann das 21:9 Format verwendet werden.
Bei Präsentationen empfehle ich lieber das 4:3 Format.
Bei diesem Format ist die Bildhöhe höher. Das hat den Vorteil, dass die Bildhöhe etwas variiert werden kann.
Da bei einer Präsentation oft Tücher ohne Maskierungen verwendet werden, sind Sie freier in der Wahl vom Bildausschnitt.
Die Motorleinwand
Die elektrische Motorleinwand ist immer dann angesagt, wenn sie permanent an der selben Stelle gebraucht wird.
Sie ist schnell ein- und ausgefahren und man hat eine aufgeräumte Optik.
Die elektrische Leinwand mit Motor steuern Sie am besten mit einer Fernbedienung.
So ist es möglich das ganze Heimkino mit einer Haussteuerung zu bedienen.
Bei der Adeo Rugby Tension (Seilspannung) wird links und rechts das Tuch zusätzlich gespannt, um das Tuch akkurat plan zu ziehen.
Tücher mit Seilspannung sind durch die Tuchspannung hochwertiger als Motorleinwände ohne Tension.
Elektrische Leinwände, können auf Maß gefertigt werden. Eine große Palette von verschiedensten Tüchern steht zur Wahl.
Für ein Heimkino sind die schwarzen Maskierungen und der schwarze Vorlauf eine gute Wahl, denn dadurch erhöht sich der subjektiv wahrgenommene Kontrast.
Für Anwendungen in der Schule, für Präsentationen empfiehlt es sich auf die schwarze Umrandung zu verzichten.
So wählen Sie den Bildausschnitt freier und verschiedene Formate sind besser darstellbar.
Beim Kauf einer Leinwand empfehlen wir gleich an eine Fernbedienung zu denken.
Die externe Fernbedienung kann nachgerüstet werden. Noch besser ist eine integrierten Steuerung.
Rollo Leinwand für Beamer
Eine manuelle Leinwand ist für einfachere Präsentationen und Kinoabende gedacht.
Gute Rollos haben ein Bügelsystem für die Wand- und Deckenmontage.
Ein gedämpfter Einzug AR (Auto Return) erleichtert das Einfahren. Viele manuelle Rollos haben das nicht.
Der Vorteil von Rollos ist ihr günstiger Preis. Eine Stromversorgung ist nicht notwendig.
Der Nachteil ist, dass es die handbetätigten Rollos fast nur mit normalen weißen Tüchern gibt.
Rahmenleinwand
Die Rahmenleinwand ist für den stationären Einsatz gedacht und findet Freunde in Heimkinos und bei Präsentationen.
Sie besteht aus vier Rahmenteilen, die Sie miteinander verschrauben.
Dann wird das Tuch auf den Rahmen gespannt und die Leinwand an einer Wand montiert.
Unser Tipp: Wer es machen kann, sollte die Rahmenleinwand einer motorischen Bildfläche vorziehen.
Beamer Leinwand mit Akustik Tuch (schalltransparent)
Wer gerne seine Lautsprecher hinter dem Tuch positionieren möchte, braucht unbedingt eine schalltransparente Lösung.
Beispiel: Kauber Superb Akustik Gewebetuch
Der Vorteil: Wenn Lautsprecher hinter dem Tuch stehen,
kommt der Schall direkt aus der Bildquelle.
Hier gibt es grundsätzlich 2 Arten von akustischen Tüchern:
Gute schalltransparente Tücher haben eine geringe Dämpfung und das Bildergebnis ist hervorragend.
Die schalltransparente Hochkontrast Leinwand
Eine Hochkontrast Leinwand mit schalltransparentem Tuch ist ideal, wenn die Lautsprecher unsichtbar sein sollen.
Das Kauber High Performance Contrast microperforierte Tuch überzeugt mit hervorragenden Kontrastwerten.
Gleichzeitig ist das Tuch schalldurchlässig.
Die Microperforation ist sehr fein, damit das Bild trotz der "Minilöcher" nicht beeinträchtigt wird.
Mit dieser Rahmenleinwand in Kombination mit diesem Tuch können Lautsprecher hinter der Leinwand positioniert werden.
Das schafft eine aufgeräumte Optik.
Mit einem Gain von 0,97 ist das HPC-Akustik Tuch sehr reflexionsstark.
Insofern sind auch große Leinwandbreiten mit den neueren Beamern machbar.
Im 21:9 Format können Bildbreiten bis über 400cm realisiert werden.
Im 16:9 Format ist bei gut 320cm Schluss. Das liegt an der maximalen Tuchhöhe von ca. 185cm.
Stativ Beamer-Leinwand
Die gute alte Stativleinwand kennen wir vielleicht von Dia Vorführungen aus alter Zeit.
Sie ist schnell aufgebaut, transportabel und günstig.
Die Bodenleinwand ist in ihrer Anwendung ähnlich wie eine Stativleinwand zu sehen.
Der Vorteil der Bodenleinwand ist im Vergleich zum Stativ ist ihr festerer Stand.
Die Bodenleinwand hat einen "Koffer", der auf den Boden gelegt wird. Dann zieht man die Projektionsfläche nach oben.
Über ein Scherensystem hinter dem Tuch wird sie gespannt.
Der größte Vorteil dieser Stativ- und Bodenleinwände ist die Flexibilität.
Mobile Beamerleinwände für Outdoor
Es gibt unterschiedliche Arten von mobilen Leinwänden.
Es gibt sie mit einem Ständer.
Das sind sogenannte Fastfold Leinwände. Sie werden vorwiegend für Events / Veranstaltungen verwendet.
Ihre schnelle Montage und ihre Robustheit machen sie für Vermietungen geeignet.
Die mobile Leinwand ist für In- und Outdoor geeignet.
Die Carat Mobil Leinwand.
Die Ausführung mit Rollen für Indoor.
Mobilen Bildflächen werden gerne in Schulen und Universitäten eingesetzt,
also immer dort wo Qualität und eine hohe Mobilität gefragt ist.
Diese Screens gibt es wahlweise mit Motor, oder mit Kurbel Antrieb. Sie ist für Innenräume geeignet.
Leinwandtücher mit Ösen
Zu den mobilen Leinwänden gehören auch die Leinwandtücher mit Ösen.
Sie sind ideal, um sie in eine Traverse einzuspannen.
Die Spanner sind mit im Lieferumfang.
Diese Tücher sind für Events gedacht, oder für größere Veranstaltungen Public Viewing.
Das "Eyelett, oder das Easy Surface " vom Hersteller Adeo gibt es bis rund 12m Breite.
Verschiedene Tücher stehen zur Auswahl.
Die Tücher haben einen sogenannten Gain-Faktor. Der Gain-Faktor sagt aus, wie stark oder schwach das Tuch Licht reflektiert. Ein Gain-Faktor von 1,0 kann als neutral angesehen werden.
Geht der Faktor über 1,0 hinaus, bedeutet das eine Verstärkung der Helligkeit vom Beamer. Unter dem Faktor 1,0 wird das Licht vom Projektor abgeschwächt. Grundsätzlich ist eine höherer Gain empfehlenswert.
Der höhere Gain hat dann allerdings zur Folge das der Sichtwinkel eingeschränkt ist.
In 95% aller Fälle kommen Leinwandtücher für die Auf - Projektion zum Einsatz. Bei dieser klassischen Methode strahlt der Beamer von vorne auf die Leinwand.
Bei der Rückprojektion steht der Beamer hinter dem Tuch.
Der Vorteil hierbei ist, dass der Projektor bei Veranstaltungen sich nicht störend vor den Zuschauern befindet.
In den meisten Fällen werden normale weiße Leinwandtücher ausgewählt. Das ist gut und richtig für viele Anwendungen.
ALR und CLR, was bedeutet das?
ALR und CLR sind Abkürzungen für zwei verschiedene Arten von Beamer Leinwänden. ALR steht für "Ambient Light Rejecting" und bezieht sich auf ein Vinyl, das so konstruiert ist, dass sie Umgebungslicht reduziert und vorwiegend nur das projizierte Licht vom Beamer reflektiert. ALR-Leinwände werden mit einer speziellen Beschichtung hergestellt, die das Umgebungslicht blockt. Das führt dazu, dass das Bild kontrastreicher wird. Dies macht ALR-Leinwände besonders geeignet für Räume mit viel Tageslicht oder ambientem Licht. Das Einsatzgebiet der ALR Leinwand ist also zum Beispiel ein Wohnzimmer Heimkino, oder ein nicht abgedunkelter Schulungsraum.
Edge Free - was beduetet das?
Besonder bei Hochkontrast Leinwänden hat sich die Ausdrucksweise Edge Free etabliert. Edge Free bedeutet Leinwand ohne Maskierungen. Die gesamte Tuchfläche besteht aus dem gleichen Material. Sie braucht deshalb keine Maskierungen, da das Tuch eine tiefgraue Tönung aufweist.
Laser TV Leinwände für Beamer
CLR steht für "Ceiling Light Rejecting" (Deckenlicht reflexionshemmend) und bezieht sich auf eine Projektionsfläche, die speziell für den Einsatz mit Kurzdistanzprojektoren entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Projektoren, die in der Regel weiter entfernt aufgestellt werden, sind Kurzdistanzprojektoren so konstruiert, dass sie aus kürzerer Entfernung projizieren können. Für ein perfektes Bild wird eine spezielle Tuchstruktur erforderlich.
CLR-Tücher (Laser TV) verfügen über eine spezielle optische Beschichtung, die dazu beiträgt, Reflexionen von Deckenlichtern zu minimieren.
Das projizierte Bild gewinnt deutlich an Kontrast.
ALR- als auch CLR-Leinwände bieten Verbesserungen gegenüber herkömmlichen weißen Projektionsleinwänden und können dazu beitragen, eine bessere Bildqualität und ein beeindruckenderes visuelles Erlebnis zu erzielen.
Es ist jedoch wichtig, die jeweilige Art Tuch entsprechend den Anforderungen des Projektor-Setups und der Raumbedingungen sorgfältig auszuwählen.
Wir beraten wir Sie gerne!
Theorie und Praxis Gain Faktor - Leuchtdichte
Der Gain-Faktor von Leinwänden wird oft als ein Kriterium für einen Leinwand kauf herangezogen.
Dabei ist es wichtig zu wissen was der Gain-Faktor Reflexionswert eigentlich aussagt. Wenn nur der Gain-Wert angegeben ist, fehlt eine Größe um eine Leinwandfläche und ihre Eigenschaften zu beurteilen.
Wichtig ist der Gain in Abhängigkeit vom Winkel der Messung. Siehe Diagramme unten.
Definition Gain-Faktor Leinwand
Der Gain-Faktor einer Beamer Leinwand ist eine Größe die das Abstrahlverhalten einer Leinwand kennzeichnet. Das bedeutet das eine weitere Größe wichtig ist. Die Richtung aus der Lichtstrahlen auf die Leinwand treffen bzw. wieder abgegeben werden. Auf dem Gain Diagramm unten sehen Sie den Gainwert eines Leinwandtuches in Abhängigkeit vom Winkel.
Auf Achse 0° gemessen hat das Tuch einen Gain von 1,0.
Auf Achse 60° gemessen hat das Tuch nur noch einen Gain von 0,25.
Der Leinwand Gain Faktor beschreibt den Reflexionswert aus einer bestimmten Richtung.
Bild 1
Gain-Faktor in der Praxis
Im Heimkino sind Leinwandtücher die Diffus abstrahlen die Regel. Dabei ist ihre Winkelabhängigkeit in bezug auf den Gainwert sehr ausgeglichen. Das nächste Bild 2 zeigt ein sehr homogenes Abstrahlverhalten. Der Gain-Faktor von 0,7 wird konstant über den Winkel von Achse 0-60° gehalten. Das bedeutet das diese Tuch einen sehr großen Betrachtungswinkel aufweist. In der Veranstalltungstechnik kann diese sehr wichtig sein. Personen die nahe an der Leinwand im Außenbereich sitzen, sollen das gleiche sehen, wie Personen in der Mitte vom Publikum.
Bild 2
Je nach Situation das richtige Tuch auswählen
Ein Beamer-Leinwandtuch das einen großen Betrachtungswinkel aufweist kann je nach Anwendung Nachteile mit sich bringen. Da das Licht in alle Richtungen abgegeben wird fällt das Licht auf Flächen die das Licht zurück auf das Tuch werfen. Der auftretende Lichtsmog beeinflußt das Bild nachteilig. Bild 1 zeigt ein Diagramm mit einer gekrümmten Gain-Kurve. Licht wird auf Achse 0° mit einem Gain von 1,0 wiedergegeben.
Umso steiler der Winkel wird, umso mehr sinkt der Gain-Faktor der Leinwand. Daraus ergibt sich ein Vorteil, wenn der Betrachter ziemlich Frontal auf die Leinwand schaut. Lichtsmog von der Seite zum Beispiel 30° wird nur noch mit einem Gain-Faktor von 0,5 aufgenommen und abgegeben. Dadurch steig der Kontrast einer Heimkino-Leinwand im Wohnzimmer deutlich.
In der Veranstalltungstechnik spielt weniger der Lichtsmog eine Rolle, sondern vielmehr soll jeder Betrachter gut sehen. Um gegen Tageslicht, oder Raumlicht anzukämpfen kommen High Gain Leinwände zum Einsatz. Der Gain-Faktor dieser Tücher kann recht hoch sein zum Beispiel Gain 26. Der Betrachtungswinkel dieser Tücher ist entsprechend klein.
Fazit Leuchtdichtefaktor Leinwand
Den Gain-Faktor einer Leinwand zu wissen ist nur die halbe Miete. Ein Diagramm, oder Angaben zum Winkel sind wichtig um eine Leinwand zu beurteilen.
Ein Beispiel einer guten Motorleinwand mit einem homogenen Gain Faktor 1,0 = WS-S-GrandCinema Motorleinwand
Ein Beispiel für eine kontrastverstärkende Leinwand mit einem Gain Faktor gemäß Bild 1. React MS1000V = Motorleinwand Draper Thor Tab Tension
Eine aktuelle Empfehlung für eine Top Hochkontrast Leinwand ist die Kauber Red Label HPC.
Thomas Conrad Beamer4u
Die Beamer-Leinwand 4K / 8K, was sagt das aus?
Kurz gesagt ist das aus unserer Sicht als Marketingstrategie zu werten. Das Ziel des Betrachters ist es möglichst viele Pixel vom Projektor auf der Bildfläche sehen zu können.
Das gelingt dann am besten, wenn das Leinwandtuch keine Struktur aufweist. Denn in der Struktur gehen Bildpunkte verloren. Dadurch sinkt die Schärfe im Bild und Licht vom Beamer geht verloren.
Es ist also kein Hinweis auf Qualität, wenn ein Hersteller / Händler seine Leinwände mit 4K, oder sogar mit 8K bewirbt.
Wie eine Beamerleinwand reinigen?
Es kommt vor das sich ein Insekt, oder andere Partikel in ein Vinyl einrollt. Auch Staub lagert sich im Laufe der Zeit auf dem Tuch ab.
Wie Sie das Tuch reinigen.
Bei Staub können Sie das Tuch mit einem weichen feuchten Tuch säubern.
Bei hartnäckigen Flecken, Insekten können Sie auch einen Haushaltsreiniger verwenden. Dem Vinyl schadet das nicht.
Eine mechanische Reinigung mit einer harten Oberfläche sollten Sie vermeiden.
Beamer-Leinwand Beratung vor dem Kauf
Montag - Samstag 9:00 - 18:00 Uhr
Telefon: 08344 99 25 816
Bei uns in unserem Vorführraum zeigen wir Ihnen gerne die Unterschiede zwischern den verschiedenen Leinwänden.
Wenn Sie aus der Region:
kommen, ist Ihre Anreise zu uns nach 87656 Germaringen gut machbar.
Wir zeigen Ihnen im 1:1 Vergleich Leinwände und die Unterschiede der verschiedenen Typen.
Hier die Empfehlungen von Wikipedia Empfehlung
Hier kommen Sie zur Hochkontrast Leinwand